Energieeffizienz, die man sieht und fühlt
Setze auf warmweiße LEDs, dimmbare Szenen und indirektes Licht, damit Räume flexibler genutzt werden und weniger Leuchten nötig sind. Bewegungsmelder im Flur, Zeitschaltpläne am Fenster und helle Reflexionsflächen reduzieren Verbrauch spürbar. Teile deine Licht-Setups und welche Stimmungen du für Abend, Arbeit und Morgen bevorzugst.
Energieeffizienz, die man sieht und fühlt
Querlüften früh morgens, Verschattung mit Vorhängen, Jalousien oder Kletterpflanzen und ein Teppich als Kältebremse helfen, Technik seltener einzuschalten. Dichte Leckagen an Fenstern, vermeide Wärmestaus hinter Möbeln und beobachte Innenraumtemperaturen systematisch. Berichte, welche Maßnahmen bei dir am effektivsten wirken.